Vereinsarchiv > Allgemein
Gedenkfeier der DVG für Prof. Hans-Ulrich Schmincke
am 08.03.2025 von 12.30 bis 18:30 Uhr in der Laacher See-Halle in Mendig
Am 24.08.2024 verstarb der Gründervater und langjährige Ehrenvorsitzende der DVG, Prof. Hans-Ulrich Schmincke. Einen Nachruf des stellvertretenden DVG-Vorsitzenden Prof. Lothar Viereck finden Sie auf der DVG-Website (www.vulkane.de) unter der Rubrik „Über uns“.
Wege und Irrwege der Geologiegeschichte - Teil I
Das Alter und der innere Aufbau der Erde
Vortrag von
Dr. habil. Helmut Endres
„Wie ist das Alter und der innere Aufbau unserer Erde? - Das weiß man doch alles schon lange, was soll daran interessant sein?“ Ja-, aber seit wann weiß man das alles, und aufgrund welcher Beobachtungen? Und was für Ideen und Vorstellungen hatte man hierzu in historischer Zeit? Diese Fragen und mehr werden Ihnen am Freitag anschaulich beantwortet.
Der reich bebilderte Vortrag unseres Vorstandmitglieds Dr. habil. Helmut Endres legt beispielhaft dar, wie sich der derzeitige Wissensstand über das Alter der Erde und über ihren inneren Aufbau seit der Antike herausgebildet hat. Die Entwicklung der Erklärungsmodelle zum Erdaufbau ist Teil der Geologiegeschichte. Helmut Endres stellt viele historische und aus heutiger Sicht kuriose theoretische Modelle und Erklärungsversuche für die gemachten Beobachtungen vor, die sich später als unzutreffend herausstellten. Erst relativ neuzeitliche Erkenntnisse und Methoden führten schließlich zu den heutigen Erklärungsmodellen. Für die Frage nach dem Alter der Erde war dies vor allem die Entdeckung der Radioaktivität mit ihren Möglichkeiten zur geologischen Altersbestimmung aber auch ihren Folgen für den Wärmehaushalt der Erde. Die Frage nach dem inneren Aufbau der Erde ließ sich erst klären, als seismische Untersuchungstechniken entwickelt worden waren.